FashionAirport
Airlebnis-Sonntag am Flughafen Düsseldorf

Die Aufgabe
Kreation und Durchführung eines publikumswirksamen Fashiontages, der in das Tagesgeschäft des Flughafen Düsseldorf integriert wird. Einbindung von Laienmodellen, die der Flughafen durch eine Werbeaktion mit Radiospots und Postwurfsendungen zum Mitmachen aufruft.
Projekt-Details
| Kunde: Flughafen Düsseldorf
| Agentur: QUINTONS CONCEPT
| Ort: Düsseldorf
| Location: Airport Arkaden
| Zielgruppe: Public Event (ca. 11.000 Gäste)
Die Veranstaltung
Unter dem Motto „FashionAirport“ verwandelt sich der Flughafen Düsseldorf in eine gläserne Modewelt – mit Fashion, Styling und Glamour zum Miterleben. Passagiere und Besucher des Düsseldorf International tauchen ein in die schillernde Welt der Mode. Die Fashionshows auf dem Catwalk präsentieren den Besuchern die aktuellen Modetrends und Styles zum Nachmachen. Liveshows ausgewählter Friseure, attraktive Verlosungen und Talks mit Modemachern und Stylisten sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm. Auch VIPs wie Wladimir Klitschko, Catwalktrainer Jorge Gonzales und Modelagent Peyman Amin sind zu Gast auf der Bühne.


Unser Team
185 Stylisten (Hair, Make-up, Kostüm) + Fotografen
10 professionelle Models
60 Models für einen Tag
40 Quintons
Catwalk Show

QUINTONS CONCEPT inszeniert FashionAirport
Ein echter Airlebnistag: Gläserne Modenschau mit Profi- und Laienmodels am Flughafen Düsseldorf.
Wenn Catwalk-Trainer Jorge Gonzales, Model-Agent Peyman Amin und der modebewusste Boxweltmeister Wladimir Klitschko aufeinander treffen, sorgt das für Aufsehen. Erst recht, wenn der Anlass einer der monatlichen Airlebnissonntage am Düsseldorfer Flughafen ist. Unter dem Motto „FashionAirport“ konnten die Besucher die Abläufe hinter den Kulissen einer Modenschau hautnah erleben. Für die reibungslose Umsetzung des Public Events in den Abflughallen sorgte QUINTONS CONCEPT. Die Agentur für Showproductions kreierte und realisierte eine gläserne Modenschau mit 60 Laienmodels in drei Durchläufen an sechs Stationen.
Der Clou: Interessierte konnten jeden Schritt der Models mitverfolgen – vom individuellen Make Up und Styling über ein Laufstegtraining bis hin zum professionellen Fotoshooting. Der Abschluss dieser einzigartigen Aktion am Flughafen waren drei Modenschauen, bei denen Profi- und Laienmodels gemeinsam auftraten. Der FashionAirport wurde zur Plattform für die facettenreiche Mode- und Kreativbranche rund um Düsseldorf.
„Die Gläserne Modenschau ist ein überraschendes Erlebnis für mich gewesen,“ so das Résumée von Andrea Grudda, der strategischen Beraterin des Modenetzwerkes Fashion Net Düsseldorf.
Der Erfolg von QUINTONS CONCEPT beruht nicht zuletzt auf einer interdisziplinären Denkweise und dem Einsatz ausgewiesener Experten. Bestes Beispiel dafür ist Nici Grandison, die nicht nur als künstlerische Leiterin des Bereichs QC fashion, sondern auch als Choreographin für die TV-Talentshow „X-Factor“ tätig ist. Beim FashionAirport war sie maßgeblich für den reibungslosen Ablauf der drei Modenschauen verantwortlich. Ihr zur Seite standen zwei QC-Projektleiter und ein rund 40köpfiges Team, das insgesamt 185 Beteiligte, darunter Make Up Artists, Stylisten, Fotografen sowie Profi- und Laienmodels betreute.
„Der FashionAirport ist für mich mehr als ein Event. Durch die gute Zusammenarbeit mit der innovativen Marketingabteilung des Flughafens, freien Modespezialisten und meinem Fashionteam ist es gelungen, die Kompetenz des Modestandortes Düsseldorf zu unterstreichen,“ so Guido „Quinton“ Mehringer über das außergewöhnliche Modespektakel, das auch in der Fachpresse Anklang fand.
Der Tag der Show.